Navigation überspringen
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      • Berufsberatung
      • Übergangskoordination
      • Projekt BOx
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      • Lernen durch Engagement
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Termine BO
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

  IKW 2018

 

 

Moorlärche (15.03.2019)

Unsere Schüler nahmen am grenzüberschreitenden Moorlärchenwettbewerb tei,, ein Schreib- und Kreativwettbewerb. Die Moorlärche ist ein in Südtirol gefundener Baum mit einem Alter von über 7600 Jahren. Im Unterricht wurden Schriftzeichen und Gedichte ausgewählt und mit Tinte und Tusche zu Papiert gebracht. Informationen zur Moorlärche wuerden von den SchülerInnen der Aras zusammen mitz Texten und Bildern in sogenannten Lapbooks zusammengestellt.

Eine Jury aus  SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen wählten die besten Arbeiten aus, die nach Halle/Saale weiter geschickt werden, um sich mit den Ergebnissen der Landessieger aus Südtirol zu messen.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Fotoalben anzeigen]





zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum