Navigation überspringen
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      • Berufsberatung
      • Übergangskoordination
      • Projekt BOx
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      • Lernen durch Engagement
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Termine BO
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

  IKW 2018

 

 

Juniorwahl zur EU-Wahl (17.05.2019)

Juniorwahl zur EuropawahlAm 17. Mai fand an unserer Schule für alle Schüler die Juniorwahl vor der richtigen Europawahl statt.Die SchülerInnen der Klasse 10 hatten sich im Sozialkundeunterricht auf diesen Tag vorbereitet, etwas zu Wahlen allgemein und zu den Parteien.Gemeinsam mit der Lehrerin für Sozialkunde, Frau Kaiser, hatten sie im Vorraum Informationsmaterial ausgelegt und ein Wahlbüro eingerichtet.In Vorbereitung haben sich die SchülerInnen im Wahlomat über die Positionen der verschiedenen Parteien informiert, um dann auch gezielt die Partei ihrer Wahl anzukreuzen.Begleitend zur Juniorwahl hatten wir den Landtagsabgeordneten, Herrn Bühl, in Begleitung von Frau Rath eingeladen, die mit unseren SchülerInnen über die Vorteile und die Zukunft der Europäischen Union ins Gespräch kamen.Von der Anmeldung, den Wahlschein, die Wahlkabine als auch die Wahlurne war alles dabei.Am Ende des Tages wurden auch die Stimmen der 7 bis 10 ausgezählt.

Den ganzen mit vorbereitet und durchgeführt hatte unsere Schulsozialarbeiterin Martina Muth. Vielen Dank dafür!



 

[Alle Fotos zur Rubrik Fotoalben anzeigen]





zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum