Navigation überspringen
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      • Berufsberatung
      • Übergangskoordination
      • Projekt BOx
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      • Lernen durch Engagement
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Termine BO
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

  IKW 2018

 

 

interkultureller tag

01.10.2020
interkultureller tag
Lupe

Interkultureller Tag

 

Wir wollten in diesem Schuljahr die interkulturelle Woche nicht ausfallen lassen und haben wenigstens einen kleinen Programmpunkt gestalten können.

In die Lerngruppen 7/8 haben wir Arezzo eingeladen. Arezzo ist ein Mädchen aus Afghanistan, dass seit fünf Jahren in Deutschland lebt.

Sie geht mittlerweile in die 10. Klasse und möchte nach dem Abitur Medizin studieren.

Arezzo hat im Rahmen einer Schulaufgabe ein Projekt zum interkulturellen Zusammenleben erarbeitet.

Dieses Projekt hat sie in beiden Lerngruppen vorgetragen. Außerdem hatten die SchülerInnen der „Ameisen“ und „Bären“ auch noch jede Menge andere Fragen.

Am Ende stellten wir fest, dass wir im Alltag durch das, was wir essen,  die Kleidung, die wir tragen als auch die Musik, die wir hören, schon sehr viel Multikulti leben. Wichtig ist es, sich dem anderen zu nähern, sich bekannt zu machen und Vorstellungen vom Zusammenleben abzugleichen.

Wir bedanken uns sehr bei Arezzo und den Begleiterinnen der Arbeitsgruppe „Sport und Spiel“ für Flüchtlingskinder, die den Besuch ermöglicht haben.

Gern begrüßen wir Arezzo noch einmal bei uns.

 

Bild zur Meldung: interkultureller tag

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum