Preis für Nachhaltigkeit Naturparcours
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Projekt „Naturparcours-Eisenberg“
Preisträger
in der Kategorie „Projekte“
im Rahmen des Wettbewerbs „Nachhaltig.Gut“
des UNESCO-Biosphärenreservates Thüringer Wald
Gesucht waren pfiffige Ideen und Projekte, wie das Leben und Arbeiten in Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann.
Das Projekt wurde im Rahmen von Lernen durch Engagement gemeinsam von Herrn Lars Schneider, Leiter der AG Natur Parkour, und dem Schüler Niclas Hemming im Frühjahr entwickelt und zum Wettbewerb eingereicht.
Herzlichen Glückwunsch den Preisträger!
Das Projekt, das nun umgesetzt werden soll, bedeutet für die Schülerinnen und Schüler der ImPULS- Schule eine Mitgestaltung eines Parcours am Eisenberg für Fahrradsicherheitstrainings sowie die Eigennutzung für diesen Zweck. Dafür wird das Preisgeld von 1000€ genutzt. Als Anerkennung für das Team gab es extra 200 €.
Der Eisenberg soll gemeinsam mit den Kindern renaturiert und dadurch mit neuem Leben, Pflanzen und Bäumen, gefüllt werden. Zudem werden gemeinsam Entdeckerkästen hergestellt und folglich erfahren sie neue Dinge über die Natur. Auf diese Weise wird die Verbundenheit zur Region und ihrer natürlichen Schönheit gestärkt.
Dieses Projekt bietet allen Beteiligten die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang im Freien zu fördern, des Weiteren lernen sie ihre Stärken und Schwächen besser kennen.
Als Highlight des Projektes soll ein Sommerfest, mit und für alle Kinder der ImPULS- Schule vorbereitet und durchgeführt werden.