Navigation überspringen
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      • Berufsberatung
      • Übergangskoordination
      • Projekt BOx
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      • Lernen durch Engagement
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Termine BO
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

  IKW 2018

 

 

Preis für Nachhaltigkeit Naturparcours

10.12.2020

ImPULS-Schule Schmiedefeld

Projekt „Naturparcours-Eisenberg“

 

Preisträger

 

in der Kategorie „Projekte“
im Rahmen des Wettbewerbs „Nachhaltig.Gut“
des UNESCO-Biosphärenreservates Thüringer Wald

 

Gesucht waren pfiffige Ideen und Projekte, wie das Leben und Arbeiten in Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann. 

Das Projekt wurde im Rahmen von Lernen durch Engagement gemeinsam von Herrn Lars Schneider, Leiter der AG Natur Parkour, und dem Schüler Niclas Hemming im Frühjahr entwickelt und zum Wettbewerb eingereicht.

 

Herzlichen Glückwunsch den Preisträger!

 

Das Projekt, das nun umgesetzt werden soll, bedeutet für die Schülerinnen und Schüler der ImPULS- Schule eine Mitgestaltung eines Parcours am Eisenberg für Fahrradsicherheitstrainings sowie die Eigennutzung für diesen Zweck. Dafür wird das Preisgeld von 1000€ genutzt. Als Anerkennung für das Team gab es extra 200 €.
Der Eisenberg soll gemeinsam mit den Kindern renaturiert und dadurch mit neuem Leben, Pflanzen und Bäumen, gefüllt werden. Zudem werden gemeinsam Entdeckerkästen hergestellt und folglich erfahren sie neue Dinge über die Natur. Auf diese Weise wird die Verbundenheit zur Region und ihrer natürlichen Schönheit gestärkt.
Dieses Projekt bietet allen Beteiligten die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang im Freien zu fördern, des Weiteren lernen sie ihre Stärken und Schwächen besser kennen.

Als Highlight des Projektes soll ein Sommerfest, mit und für alle Kinder der ImPULS- Schule vorbereitet und durchgeführt werden.

 
Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum