Navigation überspringen
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      • Berufsberatung
      • Übergangskoordination
      • Projekt BOx
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      • Lernen durch Engagement
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Termine BO
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

  IKW 2018

 

 

Berufsfelderprobung 8 und 9

07.12.2021
Berufsfelderprobung 8 und 9
Lupe

Berufsfelderprobung der Klassen 8 und 9

 

In der Woche vom 29. November bis 03. Dezember konnten unsere Schüler der Jahrgänge 8 und 9 für die Berufsfelderprobung ins BTZ nach Rohr fahren.

Für die Schüler der 8 war das ein regulärer Termin, für die der 9 der Nachholetermin aus dem Vorjahr.

In kleinen Gruppen hatten sie Gelegenheit, sich eine Woche lang in einem Berufsfeld zu erproben.

In Elektrotechnik beispielsweise wurden Schaltkreise gebaut und gelötet.

In der Gesundheits- und Krankenpflege Salbe und Seife hergestellt.

Die Schüler der Metalltechnik bauten einen Blume als auch einen Kerzenständer und die Schüler im Berufsfeld Landwirtschaft durften sogar in einen echten Agrarbetrieb, dort auch in den Kuhstall.

Im Bereich Gastronomie wurden entsprechend der Jahreszeit Plätzchen und Lebkuchenhäuschen gebacken.

Im Holzbau stellten die Schüler eine Getränkekiste her und manche hatten noch die Zeit, ein Schwert zu fertigen.

Insgesamt hat es allen Schülern sehr gut gefallen und die gesammelten Erfahrungen werden in die Entscheidung zur Berufswahl maßgeblich mit einfließen.

 

Bild zur Meldung: Berufsfelderprobung 8 und 9

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum