Navigation überspringen
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      • Berufsberatung
      • Übergangskoordination
      • Projekt BOx
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      • Lernen durch Engagement
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Termine BO
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

  IKW 2018

 

 
 

Blick über den Zaun

ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung aus der Schule heraus zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßige wechselseitige Besuche als kritische Freunde, durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen:  einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie die Standards. Diese sind über die Seite www.BlickUeberDenZaun.de nachzulesen.

 

Folgenden Aufgaben stellen sich die BÜZ-Schulen:

  1. Individuelles Fördern und Herausfordern aller Kinder und Jugendlichen

  2. Erziehender Unterricht, Wissensvermittlung, Bildung

  3. Demokratie leben und lernen

  4. Reformieren der Schule „von innen“

 

Alle BÜZ-Schulen sind in Arbeitskreise aufgeteilt. Innerhalb dieser Arbeitskreise besuchen sich die LehrerInnen der Schulen regelmäßig gegenseitig. Sie nehmen mindestens einen Tag am schulischen Leben der besuchten Schule teil und geben in einer abschließenden Rückmelderunde ihre Eindrücke und Beobachtungen wieder. Die weiteren Schulen unseres Arbeitskreises sind:

 

Schulname und -logo

 Schulform

 Stadt

 Bundesland

 Kontaktdaten

Ecole d'humanité

Landerziehungsheim. Privatschule mit deutsch- und englischsprachigem System

Hasliberg-Goldern

Kanton Bern

CH-6085 Hasliberg-Goldern
Kanton Bern
Tel. 0041/33/97292-92
E-Mail
Schulhomepage

Freie Montessorischule Landau

Grundschule und Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Landau

Rheinland-Pfalz

Dörrenbergstr. 1
76829 Landau
Rheinland-Pfalz
Tel. 06341/945481
E-Mail
Schulhomepage

Gesamtschule Holweide Köln

Integrierte Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe

Köln

Nordrhein-Westfalen

Burgwiesenstr. 125
51067 Köln
NRW
Tel. 0221/969530

Hermann-Lietz-Schule Schloss Hohenwehrda

Landerziehungsheim mit staatlich anerkannter Realschule sowie einem Gymnasialzweig (Kl. 5-10)

Haunetal

Hessen

Schloss Hohenwehrda
36166 Haunetal
Hessen
Tel. 06673 / 92990

Laborschule Bielefeld

Integrierte Gesamtschule mit Grundschule und Vorschuljahr (Kl.0-10)

Bielefeld

Nordrhein-Westfalen

Universitätsstr. 21
33615 Bielefeld
NRW
Tel. 0521/106-6990

Stiftung Landschulheim am Solling

Landerziehungsheim mit staatlich anerkanntem Gymnasium

Holzminden

Niedersachsen

Einbecker Str. 1
37603 Holzminden
Niedersachsen
Tel. 05531/1287-0

Reformschule Kassel

Integrierte Gesamtschule mit Grundschule und Vorschuljahr

Kassel

Hessen

Schulstr. 2
34131 Kassel
Hessen
Tel. 0561/311272

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum