AKTUELLES
Wettbewerb der ImPULS-Schule für die ImPULS-Schule!
CCC -> COVID- 19 Creative Cup -> Corona und Ich!
Informationen für Eltern zum Umgang mit dem Coronavirus an der Schule:
Aktuelle Informationen des Ministeriums unter:
https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/
Folgende Informationen werden ständig ergänzt. Beachten Sie daher das Aktualisierungsdatum.
Aktualisiert am Freitag, den 08.01.2021
- Schule ist grundsätzlich bis 31. Januar21 weiterhin geschlossen.
- Ausnahme Präsenzzeiten (siehe im Vertretungsplan ab Montag, den 11.01.) für:
- Schüler*innen der Klasse 10 dienstags und donnerstags
- Schüler*innen Kurs 9 I (= NT Gruppe von Frau Grey) mittwochs
- Schüler*innen des Kurses 9 II für notwendige Leistungsnachweise freitags - Notbetreuung:
- auf Antrag an Schulleiterin möglich Für Klasse 5 und 6 - Terminänderungen:
- Winterferien werden auf 25. Januar 2021 bis 30. Januar 2021 verlegt,
Anträge auf Beurlaubung für den bisherigen Zeitraum (8. Februar 2021 bis 12. Februar 2021) ist möglich.
- Halbjahreszeugnisse sollen am 19. Februar 2021 ausgegeben werden. - Ausblick:
Bis zum 22. Februar 2021 werden die Regelungen zum Prüfungsgeschehen in allen Schularten vorliegen. Die Regelungen werden in eine Änderung der ThürAbmildSchuIVO einfließen, die sich an den bewährten Regelungen des vergangenen Schuljahres orientieren wird.
Am 25. Januar 2021 findet die nächste Beratung der Bundeskanzlerin statt.
Wir haben die Hoffnung, dass wir ab dem 1. Februar 2021 die Schulen wieder für alle Schülerinnen und Schüler im eingeschränkten Regelbetrieb öffnen können.
Sonntag, den 13.12.2020
- Das TMBJS hat heute verfügt:
Alle Schülerinnen und Schüler in Thüringen werden vom 16. bis 22. Dezember 2020 und vom 4. bis 8. Januar 2021 im häuslichen Lernen unterrichtet. Der Präsenzunterricht wird für diese Zeit ausgesetzt mit der Ausnahme, dass die für den Schulabschluss 2021 unaufschiebbaren Klassenarbeiten und Klausuren unter Einhaltung der Hygienebestimmungen stattfinden dürfen.
Für Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 und der Förderschulen wird bei Bedarf eine Notbetreuung angeboten. Eine Vorabanmeldung ist erforderlich. Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte gelten selbstverständlich weiter.
Weiteres unter:
https://bildung.thueringen.de/ministerium/medienservice/detailseite/einstellung-des-praesenzunterrichts-ab-16-dezember-2020/
- Für unsere Schule heißt dies:
Das häusliche Lernen wird in erster Linie über die Thüringer Schulcloud, falls nötig per E-Mail oder im Ausnahmefall per Abholung und Abgabe der Aufgaben per Papier in der Schule erfolgen.
Alle Schüler*innen werden am Montag und Dienstag darüber im Präsenzunterricht informiert.
Gegebenenfalls erfolgen weitere Infos hier oder per Kontaktaufnahme per E-Mail.
Montag, den 30.11.2020
-
Phase GELB nach Anordnung des TMBJS vom 1.Dezember 2020 bis 6. Februar 2021
Umsetzung an unserer Schule: Stand: 30.11.2020
Mittwoch, den 03.11.2020
Dienstag, den 03.11.2020
- Hygienekonzept und die Belehrung der Schüler*innen wurden aktualisiert
Sonntag, den 01.11.2020
- Auf die Informationspflicht der Eltern an die Schule (siehe unten Anlage Schule und Rückkehr aus Risikogebieten) wird nochmals hingewiesen.
- Die Belehrung der Schüler*innen wird durch die Klassenleiter*innen wiederholt. Bei Zuwiderhandlung erfolgt sofort eine schriftliche Verwarnung und im Wiederholungsfall, bzw. bei besonders schwerem Verstoß der sofortiger Ausschluss vom Präsentunterricht. Es muss die Gesundheit aller geschützt werden!
Freitag, den 04.09.2020
- SCHULSTATUS GRÜN, d. h. Regelbetrieb mit vorbeugendem Infektionsschutz nach dem Stufenkonzept des TMBJS-Allgemein und Anlage Schule
- Personen, die aus Risikogebieten https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html einreisten, dürfen erst nach negativem Corona-Testbescheid die Schule betreten.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Herzlich Willkommen
auf unserer Internetseite, die in Zusammenarbeit mit LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern entstanden ist.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie umfassend informieren. Gewinnen Sie wichtige Einblicke und spüren Sie, dass hier mit Freude und Engagement gearbeitet wird.
In unserer Schule lernen Schülerinnen und Schüler aus den Suhler Ortsteilen Schmiedefeld und Vesser , sowie der Stadt Suhl selbst und den Ilmenauer Ortsteilen Stützerbach und Frauenwald, sowie Gastschüler u. a. aus Oberhof und Erlau gemeinsam von der 5. bis zur 9. bzw. 10. Klassenstufe.
Für uns heißt das einerseits die Kompetenzentwicklung jedes Einzelnen im Blick zu haben und andererseits den Gedanken der Schulgemeinschaft zu pflegen. Der Name unserer Schule steht symbolisch für unser Bestreben Impulse zu geben, Impulse aufzunehmen und im Puls der Zeit zu handeln.
"Eine Schule, die sich auf den Weg gemacht hat,
die Individualität in der Gemeinschaft zu fördern."
Mehr über uns erfahren Sie im Schulprofil.
Unser 1920 eingeweihtes Schulgebäude finden Sie inmitten des Thüringer Waldes im Ilm-Kreis, etwa auf halbem Wege zwischen Ilmenau und Suhl. Bis zum legendären Kammweg, dem "Rennsteig", sind es nur wenige Meter.
Unter Kontakt finden Sie alle Möglichkeiten sich mit uns in Verbindung zu setzen.