Navigation überspringen
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      • Berufsberatung
      • Übergangskoordination
      • Projekt BOx
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      • Lernen durch Engagement
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Termine BO
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

  IKW 2018

 

 
 

Ganztagsschule

Wir verstehen uns als eine Schule,die die Individualität in der Gemeinschaft fördern will.

 

Wir wollen eine Schule sein, die nicht nur eine ganztägige Betreuung der SchülerInnen über den Unterricht hinaus gewährleistet, sondern die eine umfassende Ganztagsschule gestaltet.

 

Unsere Angebote reichen von Jenaplan inspirierten Ergänzungen der Stundentafel, Rhythmisierung des Schultages, differenzierte, möglichst individuelle Unterrichts- und Projektplanungen, bis hin zur Einbeziehung von außerschulischen Lernorten und Partnern.

 

Bereits seit dem Jahre 2006 arbeiten wir an unserem Ganztagsschulkonzept. Angeregt durch die Jenaplanpädagogik und mit Unterstützung der DKJS machten wir uns auf den Weg.
Als anerkannte teilgebundene Ganztagsschule arbeiteten wir seit 2013/14.

Seit dem Schuljahr 2015/16 ist unser Konzept einer vollgebundenen Ganztagsschule genehmigt.

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum