Navigation überspringen
ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      • Berufsberatung
      • Übergangskoordination
      • Projekt BOx
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      • Lernen durch Engagement
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Termine BO
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

  IKW 2018

 

 
 

Schulvorstellung

Logo ImPULS-Schule     Eine Schule, die sich auf den Weg gemacht hat,
                die Inividualität in der Gemeinschaft zu fördern.

                        

Unser Leitbild                                      

                        

Wir verstehen uns als Schule,

  • die grundlegend vom Kind und dessen Lebenswelt aus denkt,
  • die eine Lernkultur vorbereitet und aufbaut, die lebenslanges Lernen als Zielansatz verfolgt,
  • die die Balance zwischen der Förderung der individuellen Interessen und Bedürfnisse der SchülerInnen auf der einen Seite und den Werten und Normen der Gesellschaft und der allgemeinen Kultur auf der anderen Seite hält.

 

Unsere Meilensteine

  • 1998 – 2004 erfolgreicher Thüringer Schulversuch „Unterrichts- und Organisationsentwicklung einer kleinen Regelschule, die sich Jenaplan- und medienpädagogisch profiliert“

  • 2002 Namensgebung „ImPULS-Schule“

  • seit 2004 Mitglied im Verband BÜZ - Blick über den Zaun, (Netzwerk reformpädagogischer Schulen in Deutschland)

  • 2006 Q-Siegel „Berufswahlfreundliche Schule“, 2008, 2013 und 2018 Rezertifizierung dieses Q-Siegels

  • seit 2006 Teilnahme am „Entwicklungsvorhaben Eigenverantwortliche Schule und schulische Evaluation“; 2012 Evaluierung und Nachweis einer erfolgreichen Unterrichtsentwicklung

  • seit 2007 teilgebundene und seit 2015 vollgebundene Ganztagsschule mit integrativ geführten Haupt- und Realschulkursen

  • 2007 - 2019 intensivere Zusammenarbeit mit Kindergarten, Grundschule und Kommune im Rahmen des Thüringer Bildungsmodells „Neue Lernkultur in Kommunen“ (nelecom) --> beendet am 31.12.2019 mit der Auflösung der VG Rennsteig

  • seit 2009 Europaschule, 2012 und 2015 Rezertifizierung (u.a. vier erfolgreiche Comenius-Projekte und Schulpartnerschaft mit Cenon/Frankreich)

  • 2013 -16 Startprojektschule des TMBWK „Entwicklung innovativer Lernumgebungen“

  • seit 2013/14 Durchführung des Projekts "Lernen durch Engagement" in Klasse 8

  • 2018/19 und 19/20 Einrichten einer klassenstufenübergreifenden Praxisklasse 7/8

  • Januar 2019 Wechsel der Schulträgerschaft zur Stadt Suhl durch die Gebietsreform

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum