ImPULS-Schule Schmiedefeld
Schriftgröße ändern:  normal | groß | größer
  • Startseite
  • Schulprofil
    •  
    • Schulvorstellung
      •  
      • Flyer
      • Regeln/Festlegungen
      • Schullaufbahn/Abschlüsse
      •  
    • Unterricht
      •  
      • Altersmischung
      • Fächerübergreifend
      • Wahlpflichtfächer
      •  
    • Ganztagsschule
      •  
      • Angebote aktuell
      •  
    • Europaschule
    • Q-Siegel Berufswahl
      •  
      • Konzept
      • Fahrplan BO
      • Terminplan BO
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte/Netzwerke
      •  
      • Nelecom
      • Blick über den Zaun
      • Schnittstelle 4/5
      • Bildung durch Sprache
      •  
    • Evaluation
      •  
      • ILE-Fallstudie
      • Thünis
      • EVAS
      •  
    •  
  • Schuljahr aktuell
    •  
    • Nachrichten
    • Termine aktuell
      •  
      • Vorinformation
      •  
    • Schuljahreskalender
    • Busfahrplan
    • Lehrersprechzeiten
    • Lerngruppen/Klassen
    • Schulkonferenz
      •  
      • Beschlüsse
      • Protokollauszüge
      •  
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülervertretung
    • INFOS für Schüler
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternvertretung
    • INFOS für Eltern
    •  
  • Schulförderverein
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Satzung
      •  
    • Mitteilungen
    •  
  • Chronik
    •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Formulare/Links
  • Kontakt
  • Fotoalben
Thüringen vernetzt
 

Vertretungsplan

Fotoalben
 

Inhalt folgt...

 

Faszination Mathematik

04.11.2017
Vorschaubild zur Meldung: Faszination Mathematik

Wanderausstellung Faszination Mathematik

Am Donnerstag, den 19. Oktober, hatten die SchülerInnen der 5 bis 7 die Gelegenheit, die Ausstellung Faszination Mathematik in der Sparkasse Ilmenau zu besuchen.

Täglich werden viele unserer Handlungen von Mathematik  begleitet. Mit 23 Exponaten der Gießener Mathematik-Ausstellung „Mathematikum“ bot die Sparkasse Ilmenau unseren SchülerInnen die Gelegenheit, mit Hilfe von Computern, Spiegeln, Würfeln, Kreisen und Buchstaben mathematische Methoden und Phänomene experimentell auszuprobieren.

Neben dem „Goldenen Schnitt“ und Wahrscheinlichkeitsberechnung sind es hauptsächlich Aufgaben und Phänomene aus der Geometrie.

Wer Geduld aufbrachte, dem rauchte an den Knobeltischen mit den jeweiligen Experimenten die Köpfe.

 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Impressum